Stellenausschreibung: Pädagogische*r Mitarbeiter*in
(Apologies. This content is only available in German language.)
Die Stiftung »Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar« (EJBW) sucht zum 01. Oktober 2022 eine*n Pädagogische*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Projekt »Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit: Qualifizierung, Empowerment, Bildungsangebote für den ländlichen Raum«.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung rechts unter »Download«.
Die Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 12.09.2022 um 09:00 Uhr an Herrn Eric Wrasse: wrasse@ejbweimar.de.
share on Facebook · veröffentlicht am 17. August 2022
Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in für die Küche
(Apologies. This content is only available in German language.)
Die Stiftung »Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar« (EJBW) sucht zum 01. September 2022 oder später eine*n Mitarbeiter*in für die Küche.
Informationen zum Arbeitsbereich und den Anforderungen finden Sie in der Stellenausschreibung unter Download.
Die Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, ggf. Zeugnisse) bitte an Frau Petra Kühne: kueche@ejbweimar.de einreichen.
share on Facebook · veröffentlicht am 16. August 2022
Stellenausschreibung: Ausbilder*innen auf Honorarbasis
(Apologies. This content is only available in German language.)
Die Stiftung Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) sucht Ausbilder*innen auf Honorarbasis für die Qualifizierung von politischen Bildner*innen zur Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsmodulen, im Rahmen des Projekts »Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit: Qualifizierung, Empowerment, Bildungsangebote für den ländlichen Raum« .
Die Module finden im Zeitraum von Oktober 2022 bis Mai 2023 statt.Weitere Informationen zu den Anforderungen finden Sie in der Stellenausschreibung rechts unter »Download«.
Bewerbungen bitte bis zum 11. September 2022 richten an: Dorit Machell, machell@ejbweimar.de.
share on Facebook · veröffentlicht am 16. August 2022
Erfolgreicher Start unseres Sommercamps »Generation Europe – The Academy«
(Apologies. This content is only available in German language.)
Endlich ist es soweit: über 30 Jugendliche, Jugendleiter*innen und Teammitglieder aus Portugal, Ungarn und Deutschland starteten am 15.08. in das diesjährige Sommercamp im Rahmen des Kooperationsprojektes »Generation Europe – The Academy«. Wir freuen uns auf zwei Wochen Begegnung und Austausch! Unser Dank geht an das gesamte Team: Kramixxo-Waggong (Weimar), YouthCoop (Portugal) und Kacsakő Egyesület (Ungarn).
share on Facebook · veröffentlicht am 15. August 2022
Joullanar Wannous in der EJBW-Familie begrüßt
(Apologies. This content is only available in German language.)
Joullanar Wannous hat viele Jahre an internationalen Projekten in Syrien mitgewirkt. Nach dem Abschluss ihres Masterstudiums in Urbanistik in Deutschland arbeitete sie an vielen Integrationsprojekten mit Flüchtlingen. Jetzt ist Joullanar Koordinatorin für das Projekt »Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage« in der EJBW. In diesem Projekt möchte sie mit den Schulen und den Kooperationspartnern in Thüringen und auf Bundesebene die Entwicklung eines kritischen Denkens bei Schülern*innen über Rassismus, Diskriminierung anregen.
share on Facebook · veröffentlicht am 10. August 2022
In order to make our website easy to use we use cookies. By using our website you accept our usage of cookies. More information in our privacy notice.