EJBW Sommer Newsletter
EJBW Sommer-Newsletter ist da!
Mit viel Energie, frischen Themen und inspirierenden Begegnungen präsentiert sich die neue Sommer-Ausgabe unseres Newsletters – ein kompakter Rückblick auf den Sommer, der bewegt und bildet.
auf Facebook teilen · veröffentlicht am 01. September 2025
Internationales Sommercamp »Youth in Cold War Europe & Beyond«
Vom 15. bis 24. August 2025 fand in Weimar das internationale Sommercamp »Youth in Cold War Europe & Beyond« statt. 35 junge Menschen aus sechs Ländern kamen zusammen, um über Geschichte, Politik und Kultur im geteilten Europa nachzudenken. In Workshops, Diskussionen und Exkursionen setzten sie sich mit Themen wie Propaganda, Jugendorganisationen, Subkulturen und Zeitzeug*innenberichten auseinander.
Höhepunkte waren unter anderem ein Besuch der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt sowie Gespräche mit Menschen, die ihre Jugend in der DDR verbrachten. Kreativität spielte ebenfalls eine große Rolle: in künstlerischen Projekten entstanden Collagen, Theaterstücke sowie Audio- und Videobeiträge. Am Ende blickten die Teilnehmenden nicht nur auf eine intensive Lernwoche zurück, sondern auch auf neue Freundschaften und spannende internationale Perspektiven.
auf Facebook teilen · veröffentlicht am 26. August 2025
Mitarbeiter*in im Bereich Reinigung (w/m/d)
Die Stiftung »Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar« (EJBW) sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter\in im Bereich Reinigung (m/w/d), 20–25 Stunden/ Woche.
Weitere Informationen finden Sie unter Downloads
auf Facebook teilen · veröffentlicht am 21. August 2025
Junge Stimmen für Europa: Weimarer Jugendliche in Zamość aktiv für mehr Mitbestimmung
Was passiert, wenn junge Menschen aus Weimar, Blois und Zamość zusammenkommen, um über die Zukunft Europas zu sprechen? Beim diesjährigen Weimarer Dreieck Sommercamp in der polnischen Renaissance-Stadt Zamość haben 24 Jugendliche genau das erlebt – internationale Begegnung, politisches Engagement und echte Mitgestaltung. Ob Gespräche mit dem Stadtpräsidenten, kreative Workshops oder gemeinsame Ausflüge: Dieses Camp zeigt, wie gelebte europäische Gemeinschaft aussieht.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter »Downloads«
auf Facebook teilen · veröffentlicht am 04. August 2025
Internationaler Fachkräfteaustausch »WIRED: The Co-Creation & Participation Experience« – Abschluss in Tauchen (Österreich)
Vom 7.-13.07.2025 fand bei unserer Partnerorganisation Blue Whale Education Center im österreichischen Tauchen der zweite und damit letzte Teil unseres internationalen Fachkräfteaustauschs statt. Basierend auf den Erfahrungen des ersten Teils in Weimar tauchten wir tief in die Themen Partizipation, Kollaboration und Kompetenzentwicklung ein. Teilnehmende aus ganz Europa kamen zusammen, um gemeinsam zu lernen, zu gestalten und sich gegenseitig zu inspirieren.
Was bleibt?
• Neue Perspektiven auf das Thema »Co-Creation und Participation« in der (internationalen) Jugendarbeit
• Praxisnahe Anwendung des ETS-Kompetenzmodells
• Eine starke Community, die bereit ist, weiter gemeinsam zu gestalten
• Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden & dem Team für die Zusammenarbeitauf Facebook teilen · veröffentlicht am 31. Juli 2025
Um den Gebrauch unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.