EJBW bei GOLD STATT BRAUN am 8. Mai 2025
(Apologies. This content is only available in German language.)
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs hat ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus Weimar auch dieses Jahr wieder einen Aktionstag auf dem Theaterplatz organisiert. Unter dem Motto »GOLD STATT BRAUN – für ein weltoffenes Thüringen« waren auch in diesem Jahr wieder viele Institutionen, Vereine, Firmen und Privatpersonen aufgerufen, den Tag der Befreiung mit goldenen Folien an ihren Fassaden, Türen und Fenstern sichtbar zu machen. Seit 2018 ist die goldene Rettungsdecke, Symbol für das Recht auf Asyl und Solidarität. Daneben gab es ein umfangreiches Programm mit Ständen, Reden, Filmen und Musik. Auch die EJBW und die Landeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage waren den ganzen Tag dabei und haben mit einem Demokratie-Jenga-Spiel für einen ganz besonderen Austausch gesorgt.
share on Facebook · veröffentlicht am 13. May 2025
Stellenausschreibung Management Verwaltung (w/m/d)
(Apologies. This content is only available in German language.)
Die Stiftung »Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar« (EJBW) sucht zum 01.06.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person (w/m/d) für den Aufgabenbereich Management Verwaltung.
Weitere Informationen finden Sie unter Downloads.
share on Facebook · veröffentlicht am 19. March 2025
EJBW-Kinderschutzkonzept
(Apologies. This content is only available in German language.)
Die EJBW macht sich auf den Weg ihr Kinderschutzkonzept zu überprüfen. Der Kollege Christian-Friedrich Lohe besucht diese Woche eine tolle mehrtägige Fortbildung zum Thema »Kinderschutzberater*in für Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit« des Landesjugendamtes in Erfurt.
share on Facebook · veröffentlicht am 13. March 2025
Positionspapier der Mitglieder des Nationalen Beirats für die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps zur neuen Generation der EU-Jugendprogramme 2028–2034
(Apologies. This content is only available in German language.)
Die Vorbereitungen zur Zukunft der EU-Jugendprogramme ab 2028 haben begonnen. Es ist wichtig, aus der aktuellen Umsetzung der EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps zu lernen und Vorschläge für eine noch bessere Gestaltung zu entwickeln. Der Nationale Beirat des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat die Vorbereitung der nächsten Programmgeneration (2028–2034) zum Anlass genommen und Stellung bezogen.
Mehr dazuParallel dazu hat die Europäische Kommission eine öffentliche Konsultation gestartet. Bürger*innen, Unternehmen sowie Organisationen sind eingeladen, ihre Meinungen und Vorschläge einzubringen, um die Prioritäten der EU für die Zeit nach 2027 mitzugestalten.
Mehr dazushare on Facebook · veröffentlicht am 06. March 2025
Wir heißen Arhea Marshall herzlich willkommen
(Apologies. This content is only available in German language.)
Wir freuen uns, Arhea Marshall im Team von »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« begrüßen zu dürfen. Arhea ist seit Februar als Landeskoordinatorin für Thüringen für das Projekt »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« tätig. Sie freut sich auf spannende Projekte, mutige Schulen und eine gute Zusammenarbeit mit vielen engagierten Akteuren für ein demokratisches Thüringen. Sie absolvierte ihr Masterstudium an der Universität Tübingen und ist seit vielen Jahren als Bildungsreferentin und Projektkoordinatorin bundesweit tätig. Arhea ist die Ansprechpartnerin für alle Schulen in Erfurt, Jena und Mittelthüringen. Sie möchte das Thüringer Netzwerk ausbauen, um die Zusammenarbeit mit und zwischen regionalen, migrantischen und diasporischen Initiativen, Organisationen und Netzwerken zu vertiefen.
share on Facebook · veröffentlicht am 21. February 2025
In order to make our website easy to use we use cookies. By using our website you accept our usage of cookies. More information in our privacy notice.