International Summer Camp »Youth in Cold War Europe & Beyond«
From August 15 to 24, 2025, the international summer camp »Youth in Cold War Europe & Beyond« took place in Weimar. 35 young people from six countries came together to reflect on history, politics, and culture in a divided Europe. In workshops, discussions, and excursions, they explored topics such as propaganda, youth organizations, subcultures, and eyewitness accounts.
Highlights included a visit to the Andreasstraße Memorial and Education Center in Erfurt and conversations with people who had grown up in the GDR. Creativity also played a big role: participants produced collages, theater performances, as well as audio and video projects. The participants looked back not only on an intensive week of learning, but also on new friendships and inspiring international perspectives.
Pictures: Rebekka Pfennig, Boris Stamenic
share on Facebook · veröffentlicht am 26. August 2025
Mitarbeiter*in im Bereich Reinigung (w/m/d)
(Apologies. This content is only available in German language.)
Die Stiftung »Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar« (EJBW) sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter\in im Bereich Reinigung (m/w/d), 20–25 Stunden/ Woche.
Weitere Informationen finden Sie unter Downloads
share on Facebook · veröffentlicht am 21. August 2025
Junge Stimmen für Europa: Weimarer Jugendliche in Zamość aktiv für mehr Mitbestimmung
(Apologies. This content is only available in German language.)
Was passiert, wenn junge Menschen aus Weimar, Blois und Zamość zusammenkommen, um über die Zukunft Europas zu sprechen? Beim diesjährigen Weimarer Dreieck Sommercamp in der polnischen Renaissance-Stadt Zamość haben 24 Jugendliche genau das erlebt – internationale Begegnung, politisches Engagement und echte Mitgestaltung. Ob Gespräche mit dem Stadtpräsidenten, kreative Workshops oder gemeinsame Ausflüge: Dieses Camp zeigt, wie gelebte europäische Gemeinschaft aussieht.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter »Downloads«
share on Facebook · veröffentlicht am 04. August 2025
Internationaler Fachkräfteaustausch »WIRED: The Co-Creation & Participation Experience« – Abschluss in Tauchen (Österreich)
(Apologies. This content is only available in German language.)
Vom 7.-13.07.2025 fand bei unserer Partnerorganisation Blue Whale Education Center im österreichischen Tauchen der zweite und damit letzte Teil unseres internationalen Fachkräfteaustauschs statt. Basierend auf den Erfahrungen des ersten Teils in Weimar tauchten wir tief in die Themen Partizipation, Kollaboration und Kompetenzentwicklung ein. Teilnehmende aus ganz Europa kamen zusammen, um gemeinsam zu lernen, zu gestalten und sich gegenseitig zu inspirieren.
Was bleibt?
• Neue Perspektiven auf das Thema »Co-Creation und Participation« in der (internationalen) Jugendarbeit
• Praxisnahe Anwendung des ETS-Kompetenzmodells
• Eine starke Community, die bereit ist, weiter gemeinsam zu gestalten
• Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden & dem Team für die Zusammenarbeitshare on Facebook · veröffentlicht am 31. July 2025
Noch Plätze frei!!! Anti Bias Herbsttraining: Umgang mit Diskriminierung
(Apologies. This content is only available in German language.)
Was zeichnet offene demokratische Gesellschaften aus? Ist Empathie erlernbar? Anti Bias ist einer der reichhaltigsten und innovativsten Ansätze antidiskriminierender Bildungsarbeit. Die Anti-Bias-Trainingsmethoden entstanden in den USA und in Südafrika. Sie zielen auf eine intensive erfahrungsorientierte Auseinandersetzung mit Macht und Diskriminierung sowie das Erkennen von unterdrückenden und diskriminierenden Interaktionsformen.
Der Ansatz geht davon aus, dass jede*r Vorurteile hat. Vorurteile und Diskriminierungen sind Teil gesellschaftlicher Ideologien, die wir erlernt haben. Mit machtkritischem Blick können Dominanzstrukturen aufgedeckt und hinterfragt werden. Die eigene Position kann reflektiert und neue Verhaltensweisen erlernt werden.share on Facebook · veröffentlicht am 28. July 2025
In order to make our website easy to use we use cookies. By using our website you accept our usage of cookies. More information in our privacy notice.