- EJBW Sommer Newsletter- EJBW Sommer-Newsletter ist da! - Mit viel Energie, frischen Themen und inspirierenden Begegnungen präsentiert sich die neue Sommer-Ausgabe unseres Newsletters – ein kompakter Rückblick auf den Sommer, der bewegt und bildet. - auf Facebook teilen · veröffentlicht am 01. September 2025 
- Die europäische Bedeutung Weimars damals und heute: Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit auf dem Prüfstand- Vom 25. bis 29. August 2025 kamen 81 junge Menschen in der EJBW zusammen, um in innovativen Kreativworkshops aktuelle europapolitische Fragen zu bearbeiten. Im Austausch wurden neue Perspektiven auf Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit eröffnet. Gefördert wurde die Veranstaltung von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). - auf Facebook teilen · veröffentlicht am 29. August 2025 
- Internationales Sommercamp »Youth in Cold War Europe & Beyond«- Vom 15. bis 24. August 2025 fand in Weimar das internationale Sommercamp »Youth in Cold War Europe & Beyond« statt. 35 junge Menschen aus sechs Ländern kamen zusammen, um über Geschichte, Politik und Kultur im geteilten Europa nachzudenken. In Workshops, Diskussionen und Exkursionen setzten sie sich mit Themen wie Propaganda, Jugendorganisationen, Subkulturen und Zeitzeug*innenberichten auseinander. - Höhepunkte waren unter anderem ein Besuch der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt sowie Gespräche mit Menschen, die ihre Jugend in der DDR verbrachten. Kreativität spielte ebenfalls eine große Rolle: in künstlerischen Projekten entstanden Collagen, Theaterstücke sowie Audio- und Videobeiträge. Am Ende blickten die Teilnehmenden nicht nur auf eine intensive Lernwoche zurück, sondern auch auf neue Freundschaften und spannende internationale Perspektiven. - auf Facebook teilen · veröffentlicht am 26. August 2025 
- Mitarbeiter*in im Bereich Reinigung (w/m/d)- Die Stiftung »Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar« (EJBW) sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter\in im Bereich Reinigung (m/w/d), 20–25 Stunden/ Woche. - Weitere Informationen finden Sie unter Downloads - auf Facebook teilen · veröffentlicht am 21. August 2025 
- Junge Stimmen für Europa: Weimarer Jugendliche in Zamość aktiv für mehr Mitbestimmung- Was passiert, wenn junge Menschen aus Weimar, Blois und Zamość zusammenkommen, um über die Zukunft Europas zu sprechen? Beim diesjährigen Weimarer Dreieck Sommercamp in der polnischen Renaissance-Stadt Zamość haben 24 Jugendliche genau das erlebt – internationale Begegnung, politisches Engagement und echte Mitgestaltung. Ob Gespräche mit dem Stadtpräsidenten, kreative Workshops oder gemeinsame Ausflüge: Dieses Camp zeigt, wie gelebte europäische Gemeinschaft aussieht. - Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter »Downloads« - auf Facebook teilen · veröffentlicht am 04. August 2025 
Um den Gebrauch unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
