Current Educational Projects
Every year the EJBW holds on average 140 events, including conferences, meeting and educational projects, or around 430 days in total. The educational programme is aimed at young people as well as adults and engages with key educational and socio-political topics.
Here you will find the overview of all of the EJBW’s events, from open programmes for school classes, young people and skilled professionals to corporate co-operation events. You can quickly and easily find meetings that are relevant to you by using the filter function and search criteria.
If you are interested in co-operation events of all kinds at the EJBW, you will find more information under Co-operating.
Intercultural Trialogues: Migrants Co-Designing Civic Spaces
15. – 21. August 2022
english
Sommerakademie 2022
Berufseinstieg in die politische Jugendbildung
22. – 27. August 2022
german
Die Europäische Bedeutung Weimars damals und heute: Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in Europa auf dem Prüfstand
Seminar für junge Menschen und Interessierte
29. August – 02. September 2022
german
Summer academy: Vom Ein- & Wegsperren. Gefängnisse, Menschenrechte und das Recht auf Freiheit
Seminar für Student*innen aus dem Ausland
11. – 16. September 2022
exclusive project
english
Seminar zur Bedeutung Buchenwalds in Vergangenheit und Zukunft
12. – 14. September 2022
exclusive project
german
»Vom Hort bis zur NVA«. Kindheit und Jugend in der DDR
Seminar für Jugendliche aus Thüringen ab der 9. Jahrgangsstufe
14. – 16. September 2022
german
SchulBrücke für die Zukunft Europas
Seminar für Jugendliche aus mehreren europäischen Ländern (Kooperationsveranstaltung)
16. – 23. September 2022
exclusive project
german
Menschenrechte und Weimar, Diktatur und Demokratie
Seminar mir Schüler*innen der 10. Jahrgangsstufe aus Zeitz (geschlossene Veranstaltung)
19. – 23. September 2022
exclusive project
english
Let’s Network!
Netzwerktreffen des Qualifizierungsprogramms für politische Bildung/Networking meeting of the qualification programme for political education
24. – 25. September 2022
german
»Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf«
Seminar zu Demokratie und Diktatur
03. – 07. October 2022
exclusive project
german
Wo geht’s hin? – Eine*r fehlt noch! Gesellschaftliche Partizipation von Personen & Gruppen in Geschichte und Gegenwart
Weimarfahrt mit Jugendlichen aus Essen
03. – 07. October 2022
german
SchulBrücke für die Zukunft Europas
Seminar für Jugendliche aus mehreren europäischen Ländern (Kooperationsveranstaltung)
07. – 14. October 2022
exclusive project
german
Macht ja nix – Ein Seminar zu Macht & Ohnmacht; Dominanz & Unterdrückung und wer dazugehört und wer nicht
Seminar für Jugendliche (geschlossene Veranstaltung)
10. – 12. October 2022
exclusive project
german
Human Rights Education. Career Entry to the Field of Political Education & Youth Work
Qualification program (within the framework of the project "Migrants as Youth Work Professionals: Qualification, Empowerment, Educational offers in Rural Areas")
14. October 2022 – 07. May 2023
german, english
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen mit 3 Modulen (hier Grundkurs)
14. – 16. October 2022
german
Gesellschaftspolitische Fragen: Diversität, Demokratie & Menschenrechte
Training für Auszubildende (geschlossene Veranstaltung)
17. – 20. October 2022
exclusive project
german
SchulBrücke für die Zukunft Europas
Seminar für Jugendliche aus mehreren europäischen Ländern (Kooperationsveranstaltung)
21. – 28. October 2022
exclusive project
german
Menschenbilder
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
24. – 28. October 2022
exclusive project
german
Meine Stadt – Meine Meinung. Politisch aktiv werden in Weimar.
Austausch, Vernetzung und Informationen für Kinder- und Jugendparlamente
25. – 27. October 2022
german
Seminar zu Werten, Menschenrechten und Demokratie in Geschichte und Gegenwart
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
28. – 30. October 2022
exclusive project
german
Theatre as a Collective Language
31. October – 11. November 2022
english
Seminar zur Bedeutung Buchenwalds in Vergangenheit und Gegenwart
Seminar für junge Erwachsene (Kooperationsveranstaltung)
01. – 04. November 2022
exclusive project
german
Weimar als Impulsgeber für das Europa von heute
Seminar für junge Menschen
07. – 11. November 2022
exclusive project
german
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Aufbaukurs)
11. – 13. November 2022
german
Zwischen Diktatur und Demokratie. Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
21. – 25. November 2022
exclusive project
german
Weimar als Impulsgeber für das Europa von heute
Seminar für junge Menschen
21. – 25. November 2022
exclusive project
german
Werde CourageCoach an deiner Schule!
Seminar für Schüler*innen der Courage-Schulen ab Klassenstufe 9
25. – 27. November 2022
german
Projekttag zu Weimar und Buchenwald im Nationalsozialismus
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
29. November 2022
exclusive project
german
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Vertiefungskurs)
02. – 04. December 2022
german
Deutsche Geschichte im 20 Jahrhundert
Seminar für junge Erwachsene (Kooperationsveranstaltung)
02. – 06. December 2022
exclusive project
german
Weimar als Impulsgeber für das Europa von heute
Seminar für junge Menschen
05. – 09. December 2022
exclusive project
german
Aktivierung der Schülervertretung (SV)
Fortbildung für Schülersprecher*innen und Stellvertreter*innen sowie interessierte Schüler*innen und Pädagog*innen
06. – 07. December 2022
german
Demokratie und Werte im Zeitalter der Migration – Mehrheit und Minderheit neu denken!
Seminar für Jugendliche
12. – 16. December 2022
german
»Vom Hort bis zur NVA«. Kindheit und Jugend in der DDR
Seminar für Jugendliche aus Thüringen ab der 9. Jahrgangsstufe
12. – 14. December 2022
german
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Frühjahr Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen mit 3 Modulen (hier Grundkurs)
17. – 19. February 2023
german
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Aufbaukurs)
17. – 19. March 2023
german
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Vertiefungskurs)
21. – 23. April 2023
german
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Herbst Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen mit 3 Modulen (hier Grundkurs)
22. – 24. September 2023
german
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Aufbaukurs)
20. – 22. October 2023
german
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Vertiefungskurs)
24. – 26. November 2023
german