Aktuelle Veranstaltungen
Jährlich führt die EJBW durchschnittlich 140 Veranstaltungen mit insgesamt ca. 430 Veranstaltungstagen durch. Das pädagogische Angebot richtet sich an Jugendliche und Erwachsene und befasst sich mit zentralen bildungs- und gesellschaftspolitischen Themen.
Hier finden Sie die Übersicht aller Veranstaltungen der EJBW vom offen ausgeschriebenen Angebot für Schulklassen, Jugendliche und Fachkräfte bis zu den geschlossenen Kooperationsveranstaltungen. Mit der Filterfunktion und den angelegten Suchkriterien können Sie die für Sie relevanten Veranstaltungen schnell auswählen.
Sie interessieren sich für Kooperationsmöglichkeiten mit der EJBW? Mehr dazu finden Sie unter Kooperieren.
Projekttag zu Menschenbildern im Nationalsozialismus
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
08. Juni 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Menschenbilder
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
12. – 16. Juni 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Vernetzungstreffen »Ost & West gemeinsam stark – gegen Verschwörungsmythen und Rechtsextremismus«
Erfahrungsaustausch von Akteur*innen der politischen Bildung in Thüringen und Niedersachsen in Kooperation mit der Historisch Ökologischen Bildungsstätte Papenburg (HÖB)
22. – 23. Juni 2023
deutsch
Projektwerkstatt »Internationale Jugendarbeit«
Internationale Jugendbegegnung bieten herausragende Erfahrungsräume und Lernerfahrungen. Sie sollten allen Kindern und Jugendlichen offenstehen.
26. Juni 2023, 09.00 Uhr
deutsch
Wahrnehmung von Radikalisierungsprozessen und Intervention bei Äußerungen im Seminar
Dreitägige Fortbildung in Kooperation mit der Historisch Ökologischen Bildungsstätte Papenburg (HÖB) und Distanz e.V. (Weimar)
30. Juni – 02. Juli 2023
deutsch
Immer bereit?! Kindheit und Jugend in der DDR
Seminar für Jugendliche
04. – 06. Juli 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Europa beginnt in deiner Stadt – Deine Ideen zählen! Internationale Jugendbegegnungen im Weimarer Dreieck für Jugendpartizipation auf kommunaler Ebene – Teil II
Seminar für junge Menschen aus Weimar (D), Blois (F) und Zamość (PL)
09. – 14. Juli 2023
englisch
Die Zukunft der Erinnerung: Gedenkstättenfahrt zur NS-Geschichte
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
10. Juli – 14. Juni 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Fake news und alternative Fakten: Kritische Medienbildung als Teil der digitalen Jugendarbeit in der »Online Lebenswelt«
Dreitägige Fortbildung in Kooperation mit der Historisch Ökologischen Bildungsstätte Papenburg (HÖB) und Distanz e.V. (Weimar)
28. – 30. Juli 2023
deutsch
Sommerakademie 2023 – Berufsfeld Politische Jugendbildung
Schwerpunkt: Europäische und Internationale Bildungsarbeit
14. – 19. August 2023
deutsch
Verschwörungsnarrative – Verschwörungtheorien?
Dreitägige Fortbildung in Kooperation mit der Historisch Ökologischen Bildungsstätte Papenburg (HÖB) und Distanz e.V. (Weimar)
25. – 27. August 2023
deutsch
Die Europäische Bedeutung Weimars damals und heute: Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in Europa auf dem Prüfstand
Seminar für junge Menschen und Interessierte
28. August – 01. September 2023
deutsch
Zwischenseminar für Freiwillige im Europäischen Solidaritätskorps
Angebot für Jugendliche im Europäischen Solidaritätskorps (ESK)
28. August – 01. September 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Macht ja nix – Ein Seminar zu Macht & Ohnmacht; Dominanz & Unterdrückung und wer dazugehört und wer nicht.
Seminar für Jugendliche (geschlossene Veranstaltung)
11. – 13. September 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Deutsch-Tschechische Jugendbegegnung
Seminar für junge Menschen aus Deutschland und Tschechien
13. – 18. September 2023
englisch
Kolonialismus, Dekolonialität & Fragen der Verantwortung
Seminar für Student*innen aus dem Ausland
14. – 17. September 2023
geschlossene Veranstaltung
englisch
Menschenbilder
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
18. – 22. September 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Herbst-Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen mit 3 Modulen (hier Grundkurs)
22. – 24. September 2023
deutsch
Vermittlung der NS-Geschichte am Beispiel Weimar/Buchenwald
Projekttag für Multiplikator*innen (Kooperationsveranstaltung)
26. September 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
»Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf«. Seminar zu Demokratie und Diktatur
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
02. – 06. Oktober 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Einführungsseminar für Freiwillige im Europäischen Solidaritätskorps
Angebot für Jugendliche im Europäischen Solidaritätskorps (ESK)
02. – 08. Oktober 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Europa beginnt in deiner Stadt – Deine Ideen zählen! Internationale Jugendbegegnungen im Weimarer Dreieck für Jugendpartizipation auf kommunaler Ebene – Teil III
Seminar für junge Menschen aus Weimar (D), Blois (F) und Zamość (PL)
08. – 13. Oktober 2023
englisch
Gesellschaftspolitische Fragen: Diversität, Demokratie & Menschenrechte
Training für Auszubildende (geschlossene Veranstaltung)
09. – 12. Oktober 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Menschenbilder
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
09. – 13. Oktober 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die politische Bildung und Jugendarbeit
Qualifizierungsprogramm (im Rahmen des Projektes »Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit«)
13. Oktober 2023 – 12. Mai 2024
deutsch, englisch
„Vom Hort bis zur NVA“. Kindheit und Jugend in der DDR
Seminar für Jugendliche aus Thüringen
18. – 20. Oktober 2023
deutsch
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Aufbaukurs)
27. – 29. Oktober 2023
deutsch
Einführungsseminar für Freiwillige im Europäischen Solidaritätskorps
Angebot für Jugendliche im Europäischen Solidaritätskorps (ESK)
30. Oktober – 05. November 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Weimar als Impulsgeber für das Europa von heute
Seminar für junge Menschen
06. – 10. November 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Menschenrechte und Weimar, Diktatur und Demokratie
Seminar mit Jugendlichen aus Zeitz (geschlossene Veranstaltung)
13. – 17. November 2023
geschlossene Veranstaltung
englisch
»Vom Hort bis zur NVA«. Kindheit und Jugend in der DDR
Seminar für Jugendliche aus Thüringen
15. – 17. November 2023
deutsch
Weimar als Impulsgeber für das Europa von heute
Seminar für junge Menschen
20. – 24. November 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Anti-Bias Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen (Vertiefungskurs)
24. – 26. November 2023
deutsch
Demokratie & Diktatur am Lernort Weimar – Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf!
Seminar mit Jugendlichen
27. November – 01. Dezember 2023
deutsch
Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert
Seminar für junge Erwachsene (Kooperationsveranstaltung)
01. – 05. Dezember 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Transformation zur ökologisch-nachhaltigen Wirtschaft in Europa- Internationaler Austausch und Fortbildung von schulischen und außerschulischen Fachkräften
Seminar für Fachkräfte der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit aus Deutschland, Frankreich und Polen
04. – 08. Dezember 2023
englisch
Weimar als Impulsgeber für das Europa von heute
Seminar für junge Menschen
04. – 08. Dezember 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch
Zwischen Diktatur und Demokratie. Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert
Seminar für Jugendliche
11. – 15. Dezember 2023
deutsch
Einführungsseminar für Freiwillige im Europäischen Solidaritätskorps
Angebot für Jugendliche im Europäischen Solidaritätskorps (ESK)
11. – 17. Dezember 2023
geschlossene Veranstaltung
deutsch