Um den Gebrauch unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Un(Konferenz) »Critical Youth Work?«

internationales Fachkräfteseminar

23. – 28. August 2026

englisch

Demokratische Zivilgesellschaft ist unter Druck. Rechtliche, finanzielle und wirtschaftliche Hürden erschweren die Arbeit zivilgesellschaftlicher Akteure in vielen Ländern zunehmend. Demokratische/​menschenrechtliche und insbesondere vulnerable Akteure werden angegriffen und ihre gesellschaftlichen Mitwirkungs- und Gestaltungsräume werden insbesondere durch rechtsnationale politische Akteure und -Gruppierungen angefeindet und eingeschränkt. Wahlergebnisse zeitigen aber auch, dass in Mitte unserer Gesellschaften illiberale und undemokratische Einstellungen hoffähig werden und zunehmend politisch Akzeptanz finden.

Basierend auf der in 2024 durchgeführten Veranstaltung laden wir erneut zum multiperspektivischen Mash-Up, zum Nachdenken und Entwickeln ein. Wir wollen verschiedene Konzepte und ihre Protagonist*innen kennenlernen, die die aktuellen Entwicklungen/​Phänomene konzeptionell und pädagogisch aufgreifen, sowie gemeinsam Ansätze für eine pädagogische Bearbeitung formulieren, (wieder-) entdecken und praktisch experimentell untersuchen.

Angebot für

internationale Fachkräfte

Veranstaltungsort

EJBW

Leitung

Georg Pirker (AdB) & Markus Rebitschek (EJBW)

Kooperation

Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB e.V.)

Förderung

Erasmus+ Jugend, KJP