Jugendbeteiligung in Europa stärken mit »Youth Voices Rising«
Junge Menschen haben nicht nur das Recht, sondern auch die Fähigkeit, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Mit dem europäischen Projekt »Youth Voices Rising« schaffen wir Räume, in denen ihre Ideen gehört und ernst genommen werden. Gemeinsam mit Partnerorganisationen aus sechs Ländern entwickeln wir Methoden und Trainings der non-formalen Bildung, die Jugendliche dabei unterstützen, ihre Anliegen sichtbar zu machen – sei es in ihrer Stadt, in ihrem Umfeld oder auf europäischer Ebene.
Ein besonderes Ziel des Projekts ist es, möglichst viele unterschiedliche Perspektiven einzubeziehen: auch Jugendliche, die bisher weniger Zugang zu politischer Teilhabe hatten, sollen gestärkt werden, ihre Stimme zu erheben. So entstehen europaweite Netzwerke, in denen Jugendliche voneinander lernen, Erfahrungen austauschen und gemeinsam Strategien entwickeln können.
Die EJBW ist Teil dieses Projekts, um demokratische Teilhabe, Mitbestimmung und transnationale Zusammenarbeit zu fördern – für Europäische Gesellschaften, in denen die Stimmen junger Menschen Gewicht haben.
Koordination: Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (Dortmund, Deutschland) |
Projektpartner: Jugendakademie Walberberg (Bornheim, Deutschland) | Stiftung Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (Weimar, Deutschland) | Internationales Forum Burg Liebenzell e.V. (Bad Liebenzell, Deutschland) | Associazione Interculturale NUR (Cagliari, Italien) | YouthCoop – Cooperativa para o Desenvolvimento e Cidadania CRL (Agualva-Cacém, Portugal) | Szubjektív Értékek Alapítvány (Budapest, Ungarn) | KIRKO S.E.(Thessaloniki, Griechenland) | Irenia, Jocs de Pau (La Nou de Berguedà, Spanien)
Mehr Infos unter www.youth-voices.eu
auf Facebook teilen · veröffentlicht am 18. September 2025
Um den Gebrauch unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.