Die europäische Bedeutung Weimars damals und heute: Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit auf dem Prüfstand
Vom 25. bis 29. August 2025 kamen 81 junge Menschen in der EJBW zusammen, um in innovativen Kreativworkshops aktuelle europapolitische Fragen zu bearbeiten. Im Austausch wurden neue Perspektiven auf Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit eröffnet. Gefördert wurde die Veranstaltung von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).
auf Facebook teilen · veröffentlicht am 29. August 2025
Um den Gebrauch unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.