Um den Gebrauch unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anti Bias Vernetzungstreffen 2025: Vernetzung schafft Veränderung!

Vernetzungstreffen für Multiplikator*innen

12. – 14. Dezember 2025

deutsch

Worum geht es am Vernetzungswochenende?

»Anti-Bias ist eine lange Reise« und ein lebenslanger Lernprozess. Austausch und Vernetzung sind ein zentraler Teil des Ansatzes. Im Alltag sind wir häufig in dominanten Strukturen verfangen und manchmal fehlen Bündnispartner*innen und/​ oder Räume für Austausch, kritisches Feedback und Bestärkung. Im Jahr 2025 richtet sich der inhaltliche Schwerpunkt auf »Empowerment/​politische Resilienz und Theater der Unterdrückten«. Dafür konnten wir Estera Stan und Ezgi Özcan gewinnen. Darüber hinaus bietet das Vernetzungstreffen wie gewohnt in Form eines Barcamps Raum für Themen der Teilnehmenden sowie eigene Fragen.

Angebot für

Multiplikator*innen, Pädagog*innen, Teams und interessierte Menschen, die in pädagogischen, sozialen und politischen Berufen arbeiten und sich beruflich oder privat mit den Themen vorurteilsbewusste Bildung und (Anti-)Diskriminierung auseinandersetzten möchten. Eine vorherige Teilnahme an einem Anti Bias Training oder eine ähnlichen Veranstaltung wäre wünschenswert.

Veranstaltungsort

Haus der Jugend – Fuchsbau, Thurgauer Straße 66, 13407 Berlin

Hinweise

Seminarsprache ist Deutsch

Leitung

Annette Kübler, Mohammed Jouni (Berlin. Moderation), Estera Stan (Berlin, Workshop/​Input), Ezgi Özcan (Berlin, Workshop/​Input), Christian-Friedrich Lohe (EJBW)

Kosten

Solidarpreis: 100,00 €
Solidaritätspreis: 150,00 €
Institutionell angebundene Teilnehmende: 240,00 €
Bei begründeten Bedarfen gewähren wir ggf. weitere Rabatte.

Anmeldung

Anmeldeschluss verlängert bis 07. Dezember 2025!!!

Anti Bias Vernetzungstreffen 2025: Vernetzung schafft Veränderung!

Vernetzungstreffen für Multiplikator*innen

12. – 14. Dezember 2025

deutsch


Anmeldung

*Pflichtfelder

Meine Daten

Geburtsdatum

Postanschrift

Rechnungsanschrift

Ist die Rechnungsadresse von der Postanschrift oben abweichend?

Bitte beachten Sie das wir für eine nachträgliche Adressänderung Ihrer Rechnung eine Aufwandsgebühr von 10€ berechnen.

Unterkunft

Die Unterbringung für Kinder und Jugendliche erfolgt in 2–3-Bettzimmern.

Für Erwachsene Teilnehmer*innen:

Ohne Angabe erfolgt die Unterbringung in 2–3-Bettzimmern.

Verpflegung

Foto- und Videogenehmigung

Ankündigungen zu Seminaren und weiteren Veranstaltungen

Pflichtangaben

Vor dem Senden bitte die AGB und Datenschutzhinweise lesen und akzeptieren.