CONNECTED – Gemeinsam für sozialen und digitalen Zusammenhalt
(Pour les versions française et arabe, voir ci-dessous)
Vom 7. bis 14. November widmete sich das Projekt CONNECTED der Rolle von sozialen Medien und künstlicher Intelligenz in der Kommunikation.
Junge Französ*inen, Marokkaner*inen und Deutsche trafen sich in Tanger zu einer Woche voller Austausch und Aktivitäten, die darauf abzielten, interkulturelle Kommunikation jenseits der Bildschirme zu fördern
Im Laufe der Workshops und Exkursionen konnten mehrere Konzepte, in der EJBW entwickelt wurden, mit den Teilnehmenden umgesetzt werden.Ein herzliches Dankeschön an das DFJW und an Erasmus+ für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen in dieses inspirierende trinationales Projekt
…………………
Français :
Du 7 au 14 novembre, le projet CONNECTED a exploré le rôle des réseaux sociaux et de l’intelligence artificielle dans la communication.Jeunes Français, Marocains et Allemands se sont retrouvés à Tanger pour une semaine d‹échanges et d’activités visant à renforcer la communication interculturelle au-delà des écrans
Au fil des ateliers et excursions, plusieurs concepts développés à l’EJBW ont été mis en pratique avec enthousiasme.Un grand merci à l’OFAJ et à Erasmus+ pour leur soutien et leur confiance dans ce projet trinational inspirant
…………………
تناول مشروع CONNECTED دور وسائل التواصل الاجتماعي والذكاء الاصطناعي في التواصل خلال الاسبوع من 7 إلى 14 نوفمبر
اجتمع شباب من فرنسا والمغرب وألمانيا في طنجة خلال أسبوع مليء بالأنشطة والتبادلات الهادفة إلى تعزيز التواصل الثقافي بعيداً عن الشاشات
خلال الورشات والرحلات، تم تطبيق العديد من المفاهيم التي تم تطويرها في EJBW بمشاركة الشباب بحماس كبير.
كل الشكر إلى OFAJ وErasmus+ على دعمهما وثقتهما في هذا المشروع الثلاثي الجنسيات الملهمauf Facebook teilen · veröffentlicht am 13. November 2025
Um den Gebrauch unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
