Educational Projects 2024 (open)
Every year the EJBW holds on average 140 events, including conferences, meeting and educational projects, or around 430 days in total. The educational programme is aimed at young people as well as adults and engages with key educational and socio-political topics.
Here you will find the overview of all of the EJBW’s events, from open programmes for school classes, young people and skilled professionals to corporate co-operation events. You can quickly and easily find meetings that are relevant to you by using the filter function and search criteria.
If you are interested in co-operation events of all kinds at the EJBW, you will find more information under Co-operating.
Internationales Fachkräfteseminar »Mentors Training I«
20. – 27. January 2024
english
Die Europäische Bedeutung Weimars damals und heute: Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in Europa auf dem Prüfstand
Seminar für junge Menschen und Interessierte
05. – 09. February 2024
german
Was hätte Robin Hood getan?
Soziale Ungleichheit in Geschichte & Gegenwart
19. – 23. February 2024
german
Position beziehen – Handlungsfähig bleiben: Selbstverständnis und Haltung in der Gedenkstättenpädagogik Fortbildung für Multiplikator*innen
23. – 25. February 2024
german
Anti Bias Frühjahrstaining: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikatorinnen mit 3 Modulen (hier Grundkurs)
01. – 03. March 2024
german
Internationales Fachkräfteseminar »Volu.M.Experience«
16. – 22. March 2024
english
Anti Bias Frühjahrstaining: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen mit 3 Modulen (hier Aufbaukurs)
12. – 14. April 2024
german
WELOFFENES THÜRINGEN Landesweites Vernetzungstreffen
Wir laden Sie/Euch hiermit herzlich zum landesweiten Vernetzungstreffen ein
25. April 2024
german
Einladung zur Präsentation »Rechtsextremismus & Schule«
25. April 2024
german
Rechtsruck?
Kontinuitäten und neue Bedrohungslagen in Thüringen
26. April 2024, 13.00
german
Konferenz »Critical youth work? Rethinking and re-imagining conceptual approaches, (un)learning democracy and human rights in times of shrinking and contested civic spaces«
Angebot für Fachkräfte
12. – 17. May 2024
english
Anti Bias Frühjahrstaining: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen mit 3 Modulen (Vertiefungskurs)
07. – 09. June 2024
german
Unsere Stimmen – unsere Stärken
Anti-Bias-Empowermentworkshop für BIPoC Menschen
15. – 16. June 2024
german
Internationales Fachkräfteseminar »Attitudes & Behaviours (Module 1.2.)«
Angebot für Fachkräfte
24. – 30. June 2024
english
Internationales Fachkräfteseminar »Volu.M.Enhanced«
Angebot für Fachkräfte
25. June – 01. July 2024
english
Sommercamp »Eine*r fehlt noch. Und das bis DU! Jubiläumscamp zu 15 Jahre Welttag soziale Gerechtigkeit«
Sommercamp für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren
22. – 27. July 2024
german
Weimar Triangle Summer Camp: Experiencing Europe – living Europe, part 1/3
International youth exchange project in the Weimar Triangle with young people from Weimar, Blois and Zamość
22. – 27. July 2024
english
Podiumsdiskussion mit Bundesministerin Lisa Paus
»Zivilgesellschaft unter Druck?« Was braucht es, um Engagement für Demokratie und Vielfalt jetzt nachhaltig zu stärken und zu schützen?
22. July 2024, 18.30
german
Was hätte Robin Hood getan?
Soziale Ungleichheit in Gegenwart & Zukunft
05. – 09. August 2024
german
Desinformation & Verschwörungserzählungen im Superwahljahr 2024
Zweitägiges Seminar für Interessierte zwischen 16 und 22 Jahren (mit Übernachtung)
10. – 11. August 2024
german
Israel – Nahostkonflikt – Antisemitismus: Pädagogische Herausforderungen und Möglichkeiten nach dem 7. Oktober
Fortbildung für Fachkräfte der Jugend- und Bildungsarbeit
15. August 2024, 10.00
german
Sommerakademie 2024 – Berufsfeld Politische Jugendbildung
Schwerpunkt: Historisch-politische Bildung
21. – 26. August 2024
german
»Was wäre, wenn?« Ergebnisse und Handlungsempfehlungen des Thüringen-Projekts
Eine Kooperationsveranstaltung des Verfassungsblog, des Netzwerk Demokratiebildung in Thüringen, des Weltoffenen Thüringen, der EJBW und des VTZB e.V.
27. August 2024, 10.00
german
Metarmophosis Internationaler Jugendaustausch für Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und Rumänien
28. August – 04. September 2024
english
Anti Bias Herbst-Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikatorinnen mit 3 Modulen (hier Grundkurs)
13. – 15. September 2024
german
Jugendfestival – Mehr Konfetti fürs Museum
Veranstaltung für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
04. – 07. October 2024
german
Anti Bias Herbst-Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen mit 3 Modulen (hier Aufbaukurs)
18. – 20. October 2024
german
Shared Experience – Geteilte Erfahrung
Deutsch-Tschechische Jugendbegegnung
20. – 25. October 2024, 12.00
english
Network Meeting
of trainers from the EJBW
24. – 27. October 2024
english
Werde CourageCoach an deiner Schule!
Seminar für Schüler*innen der Courage-Schulen ab Klassenstufe 9
25. – 27. October 2024
german
#wirsindnichtneutral: 9. Landestreffen Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Veranstaltung für Schüler*innen und Pädagog*innen des Courage-Netzwerks
12. November 2024, 09.00
german
Anti Bias Herbst-Training: Umgang mit Diskriminierung
Weiterbildungsreihe für Multiplikator*innen mit 3 Modulen (hier Vertiefungskurs)
15. – 17. November 2024
german
»Dialog – Chancen – Empowerment: Gegen Mobbing – Sensibilisierung und Handlungskompetenz«
22. – 24. November 2024
german
Anti Bias Vernetzungstreffen 2024
Verbunden und solidarisch sein – jetzt erst recht! Anti Bias Ansatz in Zeiten der Demokratiegefährdung
22. – 24. November 2024
german
Geschichte und Menschenrechte – Umgang mit NS-Verbrechen in der sowjetischen Besatzungszone
Deutsch-polnisch-belarussisches Seminar für Studierende und junge Menschen in Weimar
25. – 30. November 2024
english
Conference »Stronger together – Strengthening inclusion and participation in the Weimar Local Action Plan«
How can we make local projects in Weimar more accessible? How can we enable participation for different target groups?
25. November 2024, 15.00
german
Seminar zu Menschenbildern in Geschichte und Gegenwart
- Weimar als Brennglas der Geschichte -
02. – 06. December 2024
german