Educational Projects 2022, english
Every year the EJBW holds on average 140 events, including conferences, meeting and educational projects, or around 430 days in total. The educational programme is aimed at young people as well as adults and engages with key educational and socio-political topics.
Here you will find the overview of all of the EJBW’s events, from open programmes for school classes, young people and skilled professionals to corporate co-operation events. You can quickly and easily find meetings that are relevant to you by using the filter function and search criteria.
If you are interested in co-operation events of all kinds at the EJBW, you will find more information under Co-operating.
Exkursion: Leben, Menschen, Organisationen und Bildungsarbeit in Thüringen abseits des urbanen Raums entdecken
Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms »Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die politische Bildung & Jugendarbeit« (Modul 7)
15. – 16. January 2022
exclusive project
english
Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert
Onlineseminar für Jugendliche und junge Erwachsene (Kooperationsveranstaltung)
26. – 28. January 2022
exclusive project
english
Snapshot Project Leuven/Belgien
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
06. – 11. March 2022
exclusive project
english
Die Gefahr einer einzigen Migrationserzählung. Konzepte von Flucht & Migration, Biographiearbeit in Seminaren
Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms »Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die Politische Bildung & Jugendarbeit« (Modul 10)
13. – 14. March 2022, 05.00
exclusive project
english
Snapshot Project Leuven/Belgien
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
13. – 18. March 2022
exclusive project
english
Snapshot Project Leuven/Belgien
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung)
27. March – 01. April 2022
exclusive project
english
Demokratie für Alle?! – Politische Konzepte und demokratische Ansätze in Seminarsituationen, systemisches Konsensieren (in Kooperation mit »Muslimisches Bildungswerk für Demokratie e.V.«)
Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms »Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die politische Bildung & Jugendarbeit« (Modul 11)
02. – 03. April 2022
exclusive project
english
Informal Evolution
10. – 18. April 2022
english
Osterakademie [De-] Kolonialität in Deutschland
Auseinandersetzung mit dem Kolonialismus und seinen Folgen – Time to put it on the Agenda!
14. – 19. April 2022
english
Postkoloniale Bildung in Weimar. Postkoloniale Perspektiven, kulturelle Bildung und die Arbeit mit Lernorten (in Kooperation mit der »Klassik Stiftung Weimar« und »Decolonize Weimar«)
Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms »Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die politische Bildung & Jugendarbeit« (Modul 12)
23. – 24. April 2022
exclusive project
english
Snapshot-Project Bologna/Italien
Seminar für Jugendliche (Kooperationsveranstaltung) findet als Folge der Corona-Pandemie nicht statt.
01. – 06. May 2022
exclusive project
english
Baut euer Netzwerk auf! – Berufliche Entwicklung & persönliches Wachstum, Organisationen und Praktiker aus der Menschenrechtsbildung / politischen Bildung und Jugendarbeit stellen sich vor
Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms »Menschenrechtsbildung. Berufseinstieg in die Politische Bildung & Jugendarbeit« (Modul 13)
07. – 08. May 2022
exclusive project
english
You. Art. Diversity
22. – 29. July 2022
english
Intercultural Trialogues: Migrants Co-Designing Civic Spaces
15. – 21. August 2022
english
Menschenrechte und Weimar, Diktatur und Demokratie
Seminar mir Schüler*innen der 10. Jahrgangsstufe aus Zeitz (geschlossene Veranstaltung)
19. – 23. September 2022
exclusive project
english
Human Rights Education. Career Entry to the Field of Political Education & Youth Work
Qualification program (within the framework of the project "Migrants as Youth Work Professionals: Qualification, Empowerment, Educational offers in Rural Areas")
14. October 2022 – 07. May 2023
german, english
Theatre as a Collective Language
31. October – 11. November 2022
english
Opportunities in times of crises: female* resistance
Teil 1 findet in Georgien (Tbilisi) statt.
14. – 20. November 2022
english
Vom Ein- & Wegsperren. Gefängnisse, Menschenrechte und das Recht auf Freiheit
Seminar für Student*innen aus dem Ausland
25. – 27. November 2022
exclusive project
english
Visualizing Diversity
"Discrimination Critical Flipchart Design."
03. December 2022, 10.00
exclusive project
german, english