Neue Workshop-Angebote der EJBW zu Flucht, Asyl, Islam etc. buchen
(Apologies. This content is only available in German language.)
Eine Gruppe von Geflüchteten sowie deutschen und ausländischen Studierenden im Alter von 18 bis 30 Jahren wurde im Herbst 2016 zu Multiplikator*innen der politischen Bildung im Rahmen des Bundesmodellprojektes der EJBW »Seminarleiter*innen-Ausbildung von und mit Geflüchteten« ausgebildet. Im theoretischen Teil der Ausbildung beschäftigten sich junge Menschen in Veranstaltungen und Exkursionen mit den Grundlagen der außerschulischen politischen Bildung und entwickelten gemeinsame Workshopangebote der politischen Bildung. Im praktischen Teil führten sie die entwickelten Workshopangebote mit verschiedenen Zielgruppen (Schüler*innen, Student*innen, Multiplikator*innen) erfolgreich durch. Ab jetzt bietet die EJBW zusammen mit den jungen Trainer*innen die Workshops für Träger der Jugendhilfe und Schulen an.
Die Workshops befassen sich mit den folgenden Themen: »Allah, Jesus and me«, »Africa and media stereotypes«, »Kultur«, »Diversität«, »Alltagskultur in Syrien«, »Muslimische Frauen«, »Journey of Death – die Geschichten einer Flucht«, »Das Goldene Zeitalter des Islam«, »Islam ist ungleich Islamischer Staat (IS)«, »Die politische Situation in Syrien« u.a.
Für weitere Fragen rund um die Workshops-Angebote mit den neuen Trainer*innen steht Ihnen pädagogischer Leiter Eric Wrasse zur Verfügung.
share on Facebook · veröffentlicht am 02. January 2017
In order to make our website easy to use we use cookies. By using our website you accept our usage of cookies. More information in our privacy notice.