Filmischer Rückblick: Internationales Jugendcamp »What is the Good Life?« im Sommer 2017
Vom 5.-16. August trafen sich Jugendliche aus zehn europäischen Ländern in der EJBW. Die nun fertiggestellte filmische Dokumentation bietet einen Einblick in die zentralen Inhalte und die Gestaltung der internationalen Begegnung.
Während ihres zehntägigen Aufenthalts in Weimar beschäftigten sich die Teilnehmenden kritisch mit den Themen Gutes Leben, Wohlstand und Wachstum. Gemeinsam wurden Zukunftsentwürfe entwickelt – persönliche und gesellschaftliche. Zudem diskutierten die Jugendlichen aus Bulgarien, Estland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Italien, Polen, Portugal, Rumänien und Deutschland darüber, welche Voraussetzungen Menschen brauchen, um ihr Leben erfolgreich zu gestalten. Auf dem Programm standen verschiedene Kunstworkshops wie »Theater& Performance«, »Video & Foto«, »Comic & grafisches Gestalten« sowie »Bildende Kunst (Malerei, Skulpturen, Interventionskunst im öffentlichen Raum)«. Exkursionen und gemeinsame Freizeitaktionen bildeten den Rahmen für das Camp.Gefördert wurde das Projekt durch: Programm Erasmus+ der Europäischen Kommission, Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) und Sparkasse Mittelthüringen.
auf Facebook teilen · veröffentlicht am 07. November 2017
Um den Gebrauch unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.