Freie Kapazitäten
Sie suchen modern ausgestattete Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung oder Übernachtungen für Ihre Gruppe?
Zu Pfingsten, vom 20. – 23.05., sowie vom 26. – 28.05.2018 sind Einzel- und Mehrbettzimmer sowie Seminar- und Tagungsräume verfügbar. Kontaktieren Sie gern unsere Rezeption.Workshop-Angebote zu Flucht, Asyl, Islam etc.
Im Rahmen des Bundesmodellprojektes der EJBW »Seminarleiter*innen-Ausbildung von und mit Geflüchteten« haben junge Trainer*innen Angebote für Schüler*innen, Student*innen und Multiplikator*innen entwickelt. Diese Workshops sind für Träger der Jugendhilfe und Schulen buchbar.
Fortbildungen im »Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit«
richten sich an Mitarbeiter*innen aus KITAS und Schulen, der Polizei, der öffentlichen Verwaltung und von Zivilgesellschaftlichen Organisationen zu den Themen Stärkung der Demokratie und Förderung von Vielfalt.
Materialiensammlung zum Thema Werte in der politischen Bildung
Für Multiplikator*innen, die in der außerschulischen politischen Bildung oder in der Sozialarbeit tätig sind und unter anderem zur Unterstützung junger Geflüchteten arbeiten, steht die Bildungsmaterialiensammlung »WERTzeugtsche« zur Verfügung.
Ein Ort der Begegnung
Die Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) ist eine Institution der außerschulischen politischen Jugendbildung am Lernort Weimar. Sie ist ein Ort der Begegnung für Jugendliche, junge Erwachsene sowie Fachkräfte der politischen Jugendbildung aus dem In- und Ausland. Die EJBW ermöglicht ihren Gästen, sich mit zentralen gesellschaftspolitischen Fragestellungen auseinanderzusetzen, mit- und voneinander zu lernen und einzigartige Bildungserfahrungen zu sammeln.
Die EJBW ist darüber hinaus ein attraktives Übernachtungs- und Veranstaltungshaus. Zentrale Lage, modern ausgestattete Räumlichkeiten und komfortabel eingerichtete Unterkünfte machen sie zu einem perfekten Ort für Seminare und Tagungen.